Physikalische Verfahren

Unter dem Begriff physikalische Verfahren (physikalische Therapie) werden Methoden zusammengefasst, die durch natürliche physikalische Mittel behandeln, wie

  • Druck oder Berührung (Massagetherapie)
  • Bewegung (Bewegungstherapie)
  • Strom, Ultraschall und Laser (Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, Lasertherapie)
  • Licht, Infrarot- und UV-Strahlung (Lichttherapie)
  • Wasser bzw. Heilquellen (Balneo- bzw. Hydrotherapie)
  • Wärme oder Kälte (Thermotherapie)
  • Luft bzw. Klima (Klimatherapie).

Die Methoden der physikalischen Therapie werden sowohl von der Komplementärmedizin als auch von der Schulmedizin genutzt, z. B. im Bereich der Orthopädie, der Sportmedizin und bei Kuren und Rehabilitationsmaßnahmen. Die Schulmedizin hat dazu einen eigenen Fortbildungszweig, die Physikalische Medizin, geschaffen. Viele Anwendungen lassen sich auch im Bereich der Selbsthilfe anwenden.

Weiterlesen:

  • Bewegungstherapie und Trainingstherapie
  • Therapie durch Strom, Ultraschall und Laser
  • Chirurgische Eingriffe

Medikamente mit der App bestellen

Reservieren Sie Ihre Medikamente über die ApothekenApp!

Vermeiden Sie doppelte Wege und Wartezeiten, indem Sie uns Ihre Bestellung per Foto oder Nachricht zusenden.